Ab dem 01.11.2018 bieten wir im Standort Karlsruhe donnerstags auch Kinder/Jugendtraining ab einem Mindestalter von 12 Jahren an. Der Einstieg erfolgt über ein Probetraining am Donnerstagstermin. Siehe: Termine Probetraining
Ab dem 01.11.2018 bieten wir im Standort Karlsruhe donnerstags auch Kinder/Jugendtraining ab einem Mindestalter von 12 Jahren an. Der Einstieg erfolgt über ein Probetraining am Donnerstagstermin. Siehe: Termine Probetraining
Ab dem 01.10.2018 gibt es in Karlsruhe laufzeitbedingte Sonderpreise für Verträge mit 12 Monate Mindestlaufzeit.
Zum Semesterbeginn gibt es außerdem eine Sonderaktion.
Bei Abschluss eines Vertrages mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten entfällt im Oktober und November die Anmeldegebühr.
Beschreibung | Preis Standard* | Preis 12 Monate** |
Monatsbeitrag:
|
43,00 Euro
|
38,00 Euro
|
Beitrag für Schüler und Studenten:
|
38,00 Euro
|
33,00 Euro
|
Jugendtraining 12-15J. nur Do.
|
20,00 Euro
|
|
einmalige Anmeldegebühr:
|
28,00 Euro
|
25,00 Euro
|
Am Wochenende des 23. und 24. Junis 2018 richtete der Krav Maga Schulverbund Freiburg/Karlsruhe wieder einmal das schon traditionelle Seminar mit Amnon Maor aus. Amnon Maor ist Weltcheftrainer des Maor-Krav-Maga- bzw. des Maor-Defense-Verbands. Hauptschwerpunkte des Spezialseminars waren hierbei die Stichwaffenabwehr in Bodenlage, die Verteidigung gegen mehrere Aggressoren sowie das richtige Verhalten bei Amok-Situationen und bei Geiselnahme.
Am Ende der zwei Lehrgangstage konnten alle Teilnehmer auf ein intensives und lehrreiches Wochenende zurückblicken und das durchweg positive Feedback der Lehrgangsteilnehmer zeigt, dass wahrscheinlich jeder die eine oder andere neue Technik, Erkenntnis oder Einsicht mit nach Hause mitnehmen konnte.
Amnon selbst war angesichts der gebotenen Leistung hochzufrieden mit dem Lehrgang: Wieder fand er viele lobende Worte für den Trainingseifer der Teilnehmer, deren großer Einsatz ihn einmal mehr begeisterte. Sehr positiv bewertete Amnon auch das allgemein sehr hohe Ausbildungsniveau in der Krav Maga Schule Freiburg.
Am 13.Mai 2017 haben unsere Übungsleiter Maximilian Dauber und Paul Vöhringer erfolgreich die Prüfung zum Triple-i-Krav-Maga Instruktor bestanden. Dabei stellten sie sich einer mehrstündigen Überprüfung durch das Triple-i-Prüfteam unter der Leitung von Dr. Ralf Hanselmann. In dieser Prüfung stellten sie unter Beweis, dass sie die erforderlichen Techniken und Vorgehensweisen des Triple-i-Krav-Magas beherrschen und auch an andere vermitteln können. Auch im härtesten und intensivsten Teil der Prüfung, dem Instruktoren-Nahkampf-Drill, konnten beide überzeugend darlegen, dass sie auch bei extremster Belastung noch wehrhaft sind. Dieser Drill startete mit 12 Spezial-Burpees, bei denen die Liegestütze so gemacht werden mussten, dass die Hände klatschten und dabei Hände und Beine in der Luft waren. Der folgende Strecksprung musste jeweils mit Hochziehen der Knie kombiniert werden. Direkt nach den Burpees mussten in 30 Sekunden ca. 120 harte Schläge auf ein Schlagpolster gemacht werden. Im Anschluss attackierten gleichzeitig 2 Angreifer in Vollschutzanzügen und der angehende Instruktor musste sich eine Minute lang erfolgreich gegen die 2 Angreifer zur Wehr setzen. Dies war die erste von 5 Runden, bei denen im Folgenden dann unterschiedliche Szenarien (z.B. bewaffnete Angriffe, Überraschungsangriffe oder Bodenkampf) abgehandelt wurden. Das Team des Krav Maga Schulverbundes gratuliert den beiden neuen Mitgliedern unseres Instruktoren-Teams und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Gruppenfoto: Prüfer und Prüflinge bei der Instruktorenprüfung in Freiburg.
Von links: Dr. Ralf Hanselmann, Elia Burczyk, Maximilian Dauber,
Paul Vöhringer, Rolf-Georg Müller, Dr. Hubertus Schleer.
Ab dem 30.03.2017 findet das Training in den Räumlichkeiten in der Waltershofenerstr. 17 (Industriegebiet Heid) statt. (Siehe: Standort)
Gleichzeitig ändern sich die Trainingszeiten für die Anfängergruppe.
Neue Trainingszeiten:
Anfänger (Level 1): dienstags, donnerstags und freitags jeweils 20:00Uhr bis 21:30Uhr
Fortgeschrittene ab Basic 1 (Level 2): montags, mittwochs und freitags jeweils 20:00Uhr bis 21:30Uhr
Seite 4 von 14
Aktuell sind 1302 Gäste und keine Mitglieder online